Seite wählen

3 Kreativitäts-Faktoren, die du als Coach unterschätzt

#1 Bewährte Ideen – Welche Ideen & Strategien sind bereits erprobt?

Wenn du deine Business Idee oder deine Nische verstärken möchtest, dann ist dieser Punkt spannend für dich.

Frage dich:

Besteht eine Unterversorgung oder ist der Markt bereits übersättigt?

Wie kannst du dich gegenüber den Wettbewerbern durchsetzen?

Was macht dein Unternehmen einigartig?

#2 Verbesserte Ideen -Welche Ideen & Strategien gibt es schon, die du aber verbessern kannst oder besser lösen kannst?

Dieser Punkt kommt ins Spiel, wenn du eine Innovation für deine Branche und Nische werden möchtest und du gezielt etwas entwickeln kannst.

Frage dich:

Wie kannst du den Markt mit einer Innovation revolutionieren? Was kannst du weglassen, hinzufügen oder abwandeln, um bessere Lösungen zu erreichen?

#3 Neue Ideen – Welche neue Idee oder Strategie braucht die Welt?

Was hat die Welt davon, dass es dich gibt?

Neue Ideen entstehen nicht am Arbeitsplatz. Halte dir Augen und Ohren offen, sei wachsam und werde zur Koryphäe auf deinem Gebiet!

Frage dich:

Welche Zielgruppe hat dieses Problem?

Suchen deine potenziellen Kunden überhaupt nach einer Lösung?

Warum gibt es noch keine Lösung?